Kaminholz

Holz - ein Gegenstand, der uns schon in der Altsteinzeit fasziniert hat.

Schon in der Altsteinzeit nutzen die Menschen das Holz als Feuerquelle, um Speisen zuzubereiten und Feinde abzuschrecken.
Nach und nach begannen die Menschen das Holz anders zu nutzen, indem man das Holz als Wurfgegenstand, Werkzeugmaterial und Baumaterial nutzte.
Innerhalb weniger Jahrzehnte gelang es dem Mensch das Holz für sich zu nutzen. Es wurde mittels Feuer Schmuck, Töpfe und weitere Handelsgegenstände erstellt.

Die Jahre vergehen und das Holz gelangt aufgrund der Modernisierung in der Industrie weiter zurück in den Hintergrund.

Mittlerweile ist Holz für uns meistens als Kaminholz ein Begriff.

Kaminholz - ein einfacher Gegenstand, um Behaglichkeit zu schaffen.

Der Geruch und das Knistern von Kaminholz im eigenen Kamin schafft in uns ein Gefühl der Ruhe, Entspannung und lädt uns zum Träumen ein. Die Glut des Kaminholzes gibt uns Wärme und Behaglichkeit.

Gutes Brennholz zeichnet sich durch seine Qualität aus. Es sollte trocken, ungeziefer- und schimmelfrei sein.

Kaminholz Preise

Jede Kaminholzart hat seine typischen Eigenschaften:

Buche - das beliebteste Brennholz in Deutschland. Buche-Kaminholz hat eine ruhige Flamme, das sich durch eine lang anhaltende Glut zeichnet.
Preis auf Anfrage

Birke / Erle - ein weiteres weit verbreitetes Brennholz. Neben dem intensiven Duft spendet Birke-Brennholz eine bläuliche Flamme im Kamin. Die Flammen dieses Kaminholzes sind ruhig und eignen sich gut für den offenen Kamin. Dieses Brennholz wird auch gerne als Grillholz bzw. Holz für das Lagerfeuer genutzt.
Preis auf Anfrage

Eiche und Esche - das warme Kaminholz. Eiche- bzw. Eschekaminholz geben uns lang anhaltende Wärme. Da dieses Brennholz langsam abbrennt, hält die Glut länger als bei anderen Kaminhölzern.
Preis auf Anfrage

Unser Lager beinhaltet zum Beispiel Eiche-, Esche-, Birke- und Buche-Kaminhölzer, die jeweils eine Länge von ca. 30 cm haben.

Gerne beraten wir Sie zu den einzelnen Kaminholz-Arten. Unser Team freut sich über Ihre Kontaktaufnahme.







Maße und Gewichte


1 Festmeter (FM) 1 Raummeter (RM)* 1 Schüttraummeter (SRM)* Kilogramm (KG)*
1,00 1,50 2,00 484






Holz- Brennwerttabelle

Zeigt den Brennwert von Holzarten und anderer Brennstoffe im Vergleich - Brennwert Vergleich.


Holzarten/Brennstoff Brennholz/Brennwert - KWh/rm Brennholz/Brennwert - KWh/kg Zu ersätzende Menge - Heizöl Liter/rm
Eichenholz / Eiche 2100 4,2 195
Buchenholhz / Buche 2100 4,0 180
Eschenholz / Esche 2100 4,1 180
Birkenholz / Birke 1900 4,3 165

Information an unsere Kundschaft:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir handeln größtenteils mit kammergetrocknetem Holz. Bitte beachten Sie dennoch, dass das Holz trotzdem noch in der Lage ist Feuchtigkeit aus der Umgebung aufzunehmen. Grade in den Herbst- und Wintermonaten kann es durchaus vorkommen, dass die Holzscheite z.B. beim Transport dem Kondenswasser ausgesetzt sind und somit Feuchtigkeit wieder ins Holz gelangen kann.

Wir empfehlen daher immer eine Anschaffung in den Sommermonaten und anschließend eine ausreichende, trockene Lagerung.

Mit freundlichen Grüßen

Bollich


<